Das war sehr kalt. Eines Tages saß der Förster Stephen in seinem Haus und trank Tee, als er plötzlich einen Lärm hörte, der unter seinem Zaun kam. Die Geräusche eines wilden Tieres waren zu hören.
Stephen ging aus dem Haus, um zu sehen, was dort vor sich ging und was dieses Geräusch verursachte.
Der Mann überlegte einen Moment, brachte aber schließlich gefrorenes Fleisch für sie. Er wusste, dass es zu kalt für sie war und es sehr schwierig war, Nahrung für sich und die Kinder zu finden.
Das Verhalten des wilden Tieres war eher ungewöhnlich. Wölfe leben auf ihrem Territorium und verlassen es normalerweise nicht. Wenn dies geschieht, ist es ziemlich selten und auf starken Hunger zurückzuführen.
Danach begann die Wölfin öfter zu ihm zu kommen, und die Einheimischen begannen, Stephen deswegen zu schelten. Sie wollten keinen Wolf im Dorf sehen; alle hatten Angst und erlaubten den Kindern nicht, wegen dieser Tatsache das Haus zu verlassen.
Aber Stephen beschloss, ihre Klatschereien zu ignorieren und die wilde Wölfin weiter zu füttern. Er verstand, dass hungrige Wölfe noch gefährlicher für alle Bewohner werden könnten.
Nach einer Weile, als der Winter vorüber war, hörten die Besuche der Wölfin auf. Alle waren glücklich und zufrieden, aber Stephen merkte, dass er sich schon an ihre Besuche gewöhnt hatte und sie vermisste.
Erst im Frühling hörte er wieder so einen vertrauten Heulton. Er eilte sofort aus dem Haus und sah etwas, das er nicht erwartet hatte.
Die Wölfin brachte ihre beiden jüngsten Kinder, die Wolfswelpen, mit. Alle Tiere schauten schweigend zu Stephen.
Der Mann überlegte und verstand, dass die Wölfin tatsächlich ihre Jungen die ganze Zeit mit dem Fleisch gefüttert hatte, das er ihr den ganzen Winter über gegeben hatte.
Und jetzt zog der ganze Wolfsrudel an einen anderen Ort, um anders zu leben und niemanden zu erschrecken. Die Wölfin verabschiedete sich von Stephen, und nach diesem Vorfall sah niemand mehr Wölfe in der Gegend.
Wenn es interessant war, teilen Sie es bitte mit Ihren Freunden und Ihrer Familie!
Zu schön um wahr zu sein!
Einer der es BEGRIFFEN hat, gut gemacht. Gratuliere.
Andere wollen nur Abknallen schaue Schweiz?????
Ich hatte mein Leben lang , viele viele Tiere , ob Vögel , Wildtiere oder Fische ,sie alle ausnamslos waren ihr ganzes Lebenlang , meine treuesten Freunde. Wenn dann ein Freund mich verlassen mußte, war die Trauer immer riesengroß.
Wölfe haben genau so das Recht hier zu leben, wie wir.Nur; wenn sie großen Hunger haben, kommen die scheuen Tiere in die Nähe der Menschen.Natürlich ist es nicht schön; wenn sie Schafe reisen.Hoher Elektrozaun hilft.
Es ist richtig Herz erwärment solche Menschen sollte es mehr geben
Kein Tier wird bös geboren
Wir Menschen Erziehen zu Bestien
Bei den Tieren finden wir unsere Freunde fürs Leben
Eine tolle und rührende Geschichte. Wieder einen Beweis dass Tiere nicht dümmer als Menschen sind und sich auch bedanken können – sie wird ihr ganzes Leben, nie
vergessen was dieser Mensch für sie und ihre Junge getan hat. Wölfe sind normalerweise sehr scheue Tiere… Eine wirklich sehr schöne Geschichte. Toll !!!
So ein Tierfreundliches Verhalten ist selten . Aber ich glaube es ist auch nicht in Deutschland geschehen . Den hier gibt es zu viele Gesetze die so etwas verbieten . TRAURIG aber wahr.