✈️ 😱 Wenn ich auf Reisen gehe, stelle ich immer ein Glas und ein Blatt Papier ins Waschbecken. Das hilft mir, mein Zuhause mit einem beruhigten Geist zu verlassen.
Entdecken Sie diesen einfachen, aber entscheidenden Tipp, der es mir ermöglichte, ohne unangenehme Überraschungen nach Hause zurückzukehren! 🚫😱 👉 👉 👉 Lesen Sie den Artikel, um die Enthüllung zu entdecken! 👇 👇 👇
Ich werde nie den Moment vergessen, als ich für eine Geschäftsreise eine vorübergehende Unterkunft finden musste. Ich hatte ein Studio in einem idealen Gebäude gefunden, aber der Besitzer hatte es versäumt, es rechtzeitig zu vermieten, sodass die Wohnung einen Monat leer stand und sich etwas Staub angesammelt hatte.
Man könnte denken, dass eine unbewohnte Wohnung in besserem Zustand bleibt, aber das ist nicht immer der Fall. Als ich zum ersten Mal eintrat, wurde ich nicht von einem frischen Duft begrüßt, sondern von einem starken Geruch nach Abwasser.
Die Ursache des Problems? Die Siphons waren ausgetrocknet, sodass unangenehme Gerüche aus den Rohren aufsteigen konnten.
Eine unangenehme Überraschung aus den Rohren
Stellen Sie sich meine Überraschung vor: Die Küche war tadellos, kein Krümel im Müll, und doch drang ein übler Geruch aus dem Waschbecken, der an einen Septiktank erinnerte.
Die hohe Hitze der letzten Wochen hatte das Phänomen wohl verschärft. Die südlich gelegene Wohnung war leer gestanden, und das Wasser in den Siphons war vollständig verdunstet, wodurch schlechte Gerüche aufsteigen konnten.
Zum Glück war die Lösung einfach: Ich musste nur den Wasserhahn aufdrehen, damit das Wasser den Siphon wieder abdichtete und die Gerüche blockierte. In zwei Minuten hatte die Küche wieder frische Luft!
Aber um zu verhindern, dass so etwas noch einmal passiert, habe ich beschlossen, vor jeder Abreise, auch bei kurzer Abwesenheit, einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
Erste Vorsichtsmaßnahme: Ein Blatt Papier gegen unangenehme Gerüche
Es wird manchmal gesagt, dass es reicht, etwas Öl ins Waschbecken zu gießen, um die Verdunstung des Wassers im Siphon zu verhindern. Schlechte Idee: Das Öl bildet beim Trocknen eine klebrige Schicht, die einen richtigen Stau verursachen kann.
Eine einfachere und effektivere Lösung? Ein Blatt Papier über das Loch im Waschbecken legen. Dies verlangsamt die Verdunstung und hält den Siphon funktionsfähig. Zur Sicherheit lege ich manchmal auch ein Glas oder eine Untertasse darauf, um die Luftzirkulation vollständig zu verhindern.
Zweite Vorsichtsmaßnahme: Den Toilettentank niemals vollständig entleeren
Der Besitzer der Wohnung dachte, er täte das Richtige, indem er den Toilettentank vor seiner Abreise vollständig entleerte, um mögliche Lecks in seiner Abwesenheit zu verhindern. Aber diese Vorsichtsmaßnahme ging nach hinten los: In meiner Abwesenheit sind die Gummidichtungen des Spülmechanismus ausgetrocknet, und als es Zeit war, das Wasser wieder einzufüllen, begann der Tank zu lecken. Ergebnis: Ich musste mich um eine unerwartete Reparatur kümmern.
Jetzt drehe ich vor der Abreise einfach die Wasserzufuhr ab, ohne den Tank zu berühren. Ein Rest Wasser reicht aus, um die Dichtungen zu erhalten und Reparaturen bei der Rückkehr zu vermeiden.
Wenn Sie eine Reise planen, probieren Sie diese Tipps aus. Es gibt nichts Besseres, als nach Hause zurückzukehren und einen angenehmen Geruch zu genießen… und nicht den von Abwasser!