Was ich zunächst für einen simplen Müll auf dem Gehweg gehalten habe, hat schließlich alles verändert

Nachrichten

😳 Gestern, als ich durch die Stadt ging, gedanklich abwesend und mit den Augen auf mein Handy 📱 fixiert, fiel mir plötzlich eine seltsame Gestalt auf dem Bürgersteig auf.

Aus der Entfernung dachte ich, es sei nur ein alter Lappen oder ein liegengebliebenes Rohrstück. Nichts Ungewöhnliches, dachte ich…

Ich war kurz davor, weiterzugehen, ohne weiter darüber nachzudenken… aber irgendetwas – vielleicht ein Bauchgefühl – ließ mich langsamer werden. Ich trat näher, und dann stockte mir der Atem.

Was ich entdeckte, ließ mir das Blut in den Adern gefrieren 💥

👉 Lies mehr im ersten Kommentar… 🧵

Was ich zunächst für einen simplen Müll auf dem Gehweg gehalten habe, hat schließlich alles verändert

Als ich näherkam, traf mich der Schock: Es war eine kleine Ringelnatter, zerquetscht und leblos. Ihr grünlich schimmernder Körper, verdreht und plattgedrückt, verursachte mir Übelkeit.

Passanten ignorierten sie völlig, gleichgültig. Autos fuhren mit hoher Geschwindigkeit vorbei, ohne etwas zu merken.

Was ich zunächst für einen simplen Müll auf dem Gehweg gehalten habe, hat schließlich alles verändert

Aber ich konnte nicht wegsehen. Dieses Bild brannte sich in meinem Gedächtnis ein. Es war nicht nur eine tote Schlange. Es war ein Signal.

Schon seit einiger Zeit teilen Anwohner des Viertels immer häufiger Erzählungen und Fotos von unerwarteten Schlangenbegegnungen: auf Terrassen, in Gärten, am Eingang von Wohnhäusern, ja sogar in Wohnungen, eingeschlichen über Balkone oder Lüftungsschächte.

Was ich zunächst für einen simplen Müll auf dem Gehweg gehalten habe, hat schließlich alles verändert

Diese Beobachtungen häufen sich an immer unwahrscheinlicheren Orten. Experten schlagen Alarm: Der Klimawandel, gepaart mit der Ausbreitung urbaner Gebiete, treibt Wildtiere in unsere Lebensräume.

Wenn natürliche Gebiete schrumpfen, bleibt den Tieren keine Wahl, als sich anzupassen… oder zu verschwinden.

Was ich zunächst für einen simplen Müll auf dem Gehweg gehalten habe, hat schließlich alles verändert

Die Zunahme der Ringelnattern, obwohl ungefährlich, ist ein besorgniserregendes Symptom. Ihre plötzliche Präsenz in unseren Städten – so harmlos sie auch scheinen mag – ist ein beunruhigendes Zeichen. Die Natur klopft an unsere Türen – manchmal buchstäblich.

Bewertung