Warum stelle ich ein Glas Salz in jedes Zimmer? 🤔 Eine Putzfrau hat mir einen einfachen Trick verraten… und er ist unglaublich effektiv! 🧂✨ Sie werden überrascht sein von seinen Vorteilen! 😲👇
Eines Tages saß ich im Wartezimmer eines Krankenhauses. Es war alles ruhig, als plötzlich ein „Psst“ zu hören war. Natürlich bemerkte ich es sofort, schaute mich um, aber sah nichts Verdächtiges.
Nach ein paar Sekunden hörte ich erneut das „Psst“. Es war seltsam. Ich schaute wieder umher und bemerkte, dass auf dem Schrank ein automatischer Lufterfrischer stand, der ab und zu eine Dosis „Duft“ abgab. Meine erste Reaktion, ich muss es zugeben, war, ihn auszuschalten – dieser Duft war sehr synthetisch, und ein Krankenhaus ist nicht der richtige Ort für diese Art von Parfum.
Ich erinnerte mich an einen kurzen Aufenthalt in einem Sanatorium mit meinem Sohn vor einigen Jahren. Wissen Sie, was mir am meisten aufgefallen ist? Der angenehme Duft von Pflanzen, der uns immer im Zimmer begrüßte. Im Vergleich dazu war der Lufterfrischer ziemlich unangenehm. Natürlich wollte ich sofort wissen, was das Geheimnis war. Es stellte sich heraus, dass es viel einfacher war, als ich dachte.
Dann bemerkte ich ein interessantes Detail: Auf der Kommode nahe dem Eingang stand eine Vase, die halb mit grobem Meersalz gefüllt war. Und genau da begann das Rätsel…
Das Geheimnis des Salzes
Die Zimmerfrau erklärte, dass dieses Sanatorium Aromatherapie verwendet. Daher wird besonderes Augenmerk auf die Atmosphäre der Zimmer gelegt. Bevor sie den Staub abwischte, schüttelte sie die Vase mit dem Salz, um es gut durchzumischen, und gab dann ein paar Tropfen pflanzlicher Extrakte hinzu. Sie kannte die genaue Zusammensetzung des Extrakts nicht, es war wie ein „geheimes Rezept“. Aber ein leichter Minzduft war im Raum wahrnehmbar.
Es stellte sich heraus, dass das Salz nicht zufällig dort war, sondern die Düfte aufnahm und sie nach und nach in die Luft abgab. Außerdem ist Meersalz ein ausgezeichneter Geruchskonditionierer, sodass der selbst schwache Duft viel länger anhält. Das war für mich neu, also beschloss ich, es auszuprobieren.
Als ich nach Hause kam, wollte ich diese Methode sofort testen. Natürlich fand ich keine passende Vase, also benutzte ich einfache Joghurtbecher. Ich stellte einen auf das Regal, einen im Flur mit meinen Schuhen und den dritten im Wäscheschrank.
Ich füllte jedes Glas mit Meersalz (wenn Sie kein Meersalz haben, können Sie auch normales Tafelsalz verwenden), gab 7 bis 8 Tropfen ätherisches Öl hinzu und vermischte alles. Ich wählte zuerst Minze und Zitrone, dann änderte ich den Duft je nach Stimmung. Ab und zu fügte ich Lavendel hinzu – es ist perfekt, um sich vor dem Schlafengehen zu entspannen.
Ich schüttle das Salz alle zwei oder drei Tage, um den Duft „zu wecken“. Auf den Rat der Zimmerfrau hin gebe ich vor dem Schlafengehen auch ein paar Tropfen ätherisches Öl in das Waschbecken. Ich kann Ihnen sagen, dass es sehr gut funktioniert – ein subtiler und dezenter Duft liegt im ganzen Badezimmer in der Luft.
Das Salz im Türrahmen ist inzwischen Teil meines täglichen Rituals. Es mag lustig klingen, aber wenn ich die Tür aufschiebe und von einem angenehmen Duft begrüßt werde, fühle ich mich sofort zu Hause. Manche finden das vielleicht seltsam, aber ich empfehle jedem, es auszuprobieren. Außerdem ist es überhaupt nicht teuer und leicht umzusetzen. Und vor allem keine Chemikalien – nur natürliche ätherische Öle.