Warum legten die menschen früher einen löffel in den suppentopf? Ein altbewährter trick, der auch heute noch funktioniert

Nachrichten

Im folgenden Artikel verrate ich einen fantastischen Trick, den Köche bei der Zubereitung ihrer Gerichte verwenden 👨‍🍳✨.

Als ich klein war, erinnere ich mich, dass meine Großmutter immer einen Löffel 🥄 in den Topf 🍲 legte, wenn sie Suppe kochte. Einfach einen gewöhnlichen Aluminiumlöffel.

Lies unten weiter ⬇️.

Warum legten die menschen früher einen löffel in den suppentopf? Ein altbewährter trick, der auch heute noch funktioniert

Damals habe ich dem keine große Bedeutung beigemessen – ich dachte, es sei nur eine Gewohnheit. Doch als ich anfing, Kochkurse zu besuchen, wurde mir klar, dass hinter dieser Praxis eine sehr logische Erklärung steckt.

Meine Oma sagte einfach: „So läuft die Suppe nicht über!“ Und tatsächlich verhinderte der Löffel, dass die Brühe überkochte und zu viel Schaum bildete. Das Metall nimmt möglicherweise etwas Hitze auf, sodass das Kochen gleichmäßiger verläuft. Außerdem hilft der Löffel, den „Geysir-Effekt“ zu vermeiden, wenn die Suppe plötzlich aufkocht und aus dem Topf spritzt.

Warum legten die menschen früher einen löffel in den suppentopf? Ein altbewährter trick, der auch heute noch funktioniert

Später, als ich in einem Restaurant arbeitete, stellte ich fest, dass diese Methode nicht nur zu Hause, sondern auch in einer Profiküche funktioniert. Besonders praktisch ist sie, wenn man Suppe in großen Töpfen zubereitet.

Einige Köche lassen absichtlich einen Metalllöffel oder eine Kelle im Topf, um den Kochprozess besser zu kontrollieren. Dieser Trick ist besonders nützlich, wenn man auf einem Gasherd kocht und die Flammentemperatur nicht genau einstellen kann.

Warum legten die menschen früher einen löffel in den suppentopf? Ein altbewährter trick, der auch heute noch funktioniert

Noch ein interessanter Punkt: Die Kelle hilft auch dabei, die Suppe schneller abzukühlen. Falls du sie in den Kühlschrank stellen musst, aber sie noch zu heiß ist, kann ein Metalllöffel im Topf den Abkühlprozess beschleunigen. Metall ist ein guter Wärmeleiter und sorgt dafür, dass die Wärme schneller entweicht.

Warum legten die menschen früher einen löffel in den suppentopf? Ein altbewährter trick, der auch heute noch funktioniert

Und das ist noch nicht alles! Meine Oma erzählte mir, dass ihre Eltern auch einen Löffel auf den Rand des Topfes legten, damit sich der Dampf nicht am Rand festsetzt.

Ich habe weitere Kochmethoden mit dem Löffel ausprobiert. Zum Beispiel kocht Milch nicht so schnell über, wenn man einen Löffel in den Topf legt.

Warum legten die menschen früher einen löffel in den suppentopf? Ein altbewährter trick, der auch heute noch funktioniert

Diese kleinen Tricks erleichtern das Kochen.

Und sie wecken schöne Kindheitserinnerungen – an die Zeiten, als meine Oma immer etwas auf dem Herd hatte und mit einem Löffel in der Hand danebenstand.

Bewertung