😲😍 Ratet mal, wie viele Quadratmeter dieses Haus hat?
18. Ja, richtig gelesen. 18 m² zum Leben, Empfangen, Kochen, Ausruhen…
Und doch ist es unser kleines Paradies geworden.
👉 Ihr werdet nicht glauben, was wir alles untergebracht haben – seht selbst, das Innere ist einen Blick wert! 👇👇👇
Wir haben ein kleines Haus mit 18 m² gebaut – was denkt ihr darüber?
Gemeinsam mit meinem Mann haben wir uns einen Herzenswunsch erfüllt: ein winziges, gemütliches und funktionales Zuhause mit gerade mal 18 m² zu bauen. Heute möchten wir es euch zeigen – und eure Meinung dazu hören!
Dieses Mini-Zuhause, das wir als besonders heimelig empfinden, erzählt eine schöne Geschichte: die von zwei motivierten Menschen, die den Wunsch hatten, mit wenig Raum etwas Harmonisches und durchdachtes zu schaffen. Und glaubt uns – der Wille hat den Unterschied gemacht.
Gestaltet wie ein kleines Studio, fügt sich das Häuschen perfekt in die natürliche Umgebung ein. Von außen versprüht es einen ganz besonderen Charme. Eine hübsche Terrasse, umgeben von Pflanzen und kleinen Wegen, vervollständigt das Bild und schafft eine friedliche, einladende Atmosphäre.
Ein durchdachtes Inneres bis ins kleinste Detail optimiert
Drinnen gelangt man direkt in einen multifunktionalen Raum, der Küche, Wohnzimmer und Schlafbereich vereint. Alles wurde so geplant, dass Schlichtheit, Eleganz und Effizienz zusammenkommen. Jeder Gegenstand hat seinen Platz: gut platzierte Regale, Teppiche, die eine warme Stimmung erzeugen, ein dezenter, aber praktischer Haken… Nichts wurde dem Zufall überlassen.
Trotz der geringen Fläche verfügt das Haus über alles, was man für ein komfortables Alltagsleben braucht: eine gut ausgestattete Mini-Küche, ein Bad mit Dusche und WC, eine gemütliche Schlafnische und sogar einen kleinen Lese- oder Fernsehbereich.
Ganzjähriger Komfort – sogar im Winter
Unserer Meinung nach ist dieses kleine Haus ideal für eine Einzelperson als dauerhafter Wohnsitz oder als saisonales Feriendomizil. Es ist hervorragend isoliert und bestens auf die kalten Monate vorbereitet. Wie die Besitzerin sagt:
„Dieses kleine Nest ist wie eine Thermoskanne gebaut – mit 25 cm dicken Wänden und einer Fußbodenheizung, die für optimale Wärme sorgt.“
Selbst im Winter ist es warm und gemütlich.
Charme bis ins kleinste Detail
Die Küche wird elektrisch beheizt, und wir haben alte Leuchten aus einem früheren Haus wiederverwendet – sie bringen eine authentische und charmante Note ins Haus.
Dieses kleine Nest dient auch als Gästehaus, da sich unser Hauptwohnsitz ganz in der Nähe befindet. Es ist also nicht nur ein Unterschlupf, sondern ein Ort des Teilens.
Was denkt ihr? Beweist dieses Projekt nicht, dass man mit ein wenig Fantasie auch einen kleinen Raum in ein echtes Wohlfühlparadies verwandeln kann? Selbst auf 18 m² kann man komfortabel – und stilvoll – leben!