Sie schlagen ein Ei auf, um Ihr Omelett zuzubereiten… und entdecken einen kleinen roten Fleck — was tun

Nachrichten

🥚 Sie schlagen ein Ei auf, um Ihr Omelett zuzubereiten… und entdecken einen kleinen roten Fleck — was tun?

Sie stellen sich Ihr Frühstück vor, bereit, ein schönes Omelett zu zaubern. Sie schlagen ein Ei auf und plötzlich… Überraschung! Ein winziger roter Punkt im Eigelb oder Eiweiß verunsichert Sie.

Muss man sich Sorgen machen? Sofort wegwerfen? Nicht unbedingt.

👉 Dieses Phänomen ist viel häufiger, als man denkt — auch wenn es dazu viele hartnäckige Vorurteile gibt.

Im ersten Kommentar verrate ich Ihnen, was wirklich dahintersteckt 👇👇👇

Sie schlagen ein Ei auf, um Ihr Omelett zuzubereiten… und entdecken einen kleinen roten Fleck — was tun

In Wirklichkeit entstehen diese kleinen Flecken, wenn ein winziges Blutgefäß der Henne während der Bildung oder beim Durchgang des Eis durch den Eileiter platzt. Das überrascht oft, hat aber absolut nichts mit einer Befruchtung zu tun. Es ist einfach ein natürlicher, völlig harmloser Vorfall.

Sie schlagen ein Ei auf, um Ihr Omelett zuzubereiten… und entdecken einen kleinen roten Fleck — was tun

Kann man solche Eier bedenkenlos essen?

Keine Sorge: Diese roten Spuren haben keinerlei Einfluss auf Ihre Gesundheit. Solange das Ei gut durchgegart wird, bleibt es vollkommen genießbar. Sie sind weder ein Zeichen für eine Infektion noch für ein hygienisches Problem. Wenn Sie der Anblick stört, können Sie den Fleck einfach mit der Messerspitze entfernen und das Ei wie geplant zubereiten.

Sie schlagen ein Ei auf, um Ihr Omelett zuzubereiten… und entdecken einen kleinen roten Fleck — was tun

Achten Sie allerdings darauf: Wenn das Eiweiß eine ungewöhnliche Farbe wie rosafarben, grünlich oder leuchtend rot hat, sollten Sie es besser nicht essen. Diese ungewöhnlichen Färbungen könnten auf Bakterien hindeuten und das Ei ungenießbar machen.

Sie schlagen ein Ei auf, um Ihr Omelett zuzubereiten… und entdecken einen kleinen roten Fleck — was tun

Im Supermarkt ist so ein Fleck extrem selten. Weniger als 1 % der verkauften Eier enthalten ihn, da sie sorgfältig mit einem Verfahren namens „Durchleuchtung“ kontrolliert werden. Dabei werden die Eier vor einer starken Lichtquelle geprüft, um innere Unregelmäßigkeiten zu erkennen. Die meisten fehlerhaften Eier werden schon vor dem Verkauf aussortiert.

Sie schlagen ein Ei auf, um Ihr Omelett zuzubereiten… und entdecken einen kleinen roten Fleck — was tun

Wenn Sie Ihre Eier bei einem lokalen Erzeuger oder direkt auf dem Bauernhof kaufen, ist es wahrscheinlicher, dass Sie so etwas finden. Diese Eier durchlaufen weniger systematische Kontrollen, und die dunklere Schale brauner Eier erschwert die Durchleuchtung zusätzlich.

Sollte man sich also vor diesen roten Flecken fürchten?

Sie schlagen ein Ei auf, um Ihr Omelett zuzubereiten… und entdecken einen kleinen roten Fleck — was tun

Ganz und gar nicht. Sie sind natürlich und völlig harmlos, solange das Ei gut durchgegart wird. Wenn Sie sich daran stören, entfernen Sie sie einfach — oder greifen Sie zu industriell geprüften Eiern, die strengen Kontrollen unterliegen.

Sie schlagen ein Ei auf, um Ihr Omelett zuzubereiten… und entdecken einen kleinen roten Fleck — was tun

Sie schlagen ein Ei auf, um Ihr Omelett zuzubereiten… und entdecken einen kleinen roten Fleck — was tun

Bewertung