✂️ Meine Scheren sind schärfer als ein Rasiermesser. In den 90er Jahren 🙂 zeigte mir eine alte Schneiderin, wie man Scheren schärft, damit sie immer scharf bleiben. 🛠️ Bereit, wie ein Profi zu schneiden? 🌟 ❗️❗️❗😮 😮 😮 👇 👇 👇
Als ich in der Schule war, nahmen wir an Berufsausbildungen teil. Jeder wählte ein Handwerk, und ich entschied mich für das Nähen. An einem Tag in der Woche, dem Donnerstag, gingen wir nicht zur Schule, sondern arbeiteten in einem Unternehmen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. In den Sommerferien machten wir ein zweiwöchiges Praktikum in einer Nähwerkstatt.
Wir stellten weiße Blusen her, oder genauer gesagt, wir erledigten verschiedene Aufgaben wie das Nähen der Ärmel oder das Schneiden der Teile. In dieser Werkstatt wurden Unmengen von Blusen produziert. Und wir wurden wie Erwachsene vertraut. Solange wir nicht die vereinbarte Menge fertig hatten, durften wir nicht gehen.
Die erfahrenen Schneiderinnen in der Werkstatt brachten mir viel bei, und diese Lektionen waren im Leben sehr nützlich. Zum Beispiel, dass man jede Naht immer perfekt glätten muss oder wie man Scheren schärft, damit sie scharf bleiben. Die Grundregel ist, dass man Scheren niemals völlig stumpf werden lässt, sondern sie regelmäßig mit den verfügbaren Werkzeugen schärft, ohne einen Profi zu benötigen.
Hier sind einige effektive Methoden:
• Feine Nadel-Methode: Nimm eine Nadel und platziere sie am Ende der Scherenklinge. Öffne dann die Scheren mit der Nadel und schiebe sie zwischen die beiden Klingen. Wiederhole diesen Vorgang 6 bis 7 Mal, und du wirst sehen, dass die Scheren viel besser schneiden als zuvor.
• Medizinflaschen-Methode: Nimm eine kleine Medizinflasche, lege die Scheren gegen den Flaschenhals und öffne die Scheren genauso wie vorher. 6 bis 7 Bewegungen reichen aus, um die Klingen zu stabilisieren. Diese Schritte dauern nur wenige Sekunden.
• Wenn die Scheren immer noch nicht schneiden und das Gewebe oder sogar das Papier hängen bleibt, ist ein gründlicheres Schärfen erforderlich. In diesem Fall ist feines Sandpapier sehr hilfreich. Lege es auf eine perfekt glatte Fläche, wie eine Glasplatte eines Bilderrahmens, und ziehe die Klinge mehrmals darüber, wobei du sie zu dir hin richtest.
Es ist dieser Teil der Schere, an dem das Metall geneigt ist, der den Schnitt ermöglicht. Es ist wichtig, die Klinge perfekt mit der Sandpapieroberfläche auszurichten. Diese Methoden eignen sich sowohl für Papierscheren als auch für Schneiderscheren.
• Papierscheren: Diese haben oft eine Schraube. Wenn sie locker wird, schneiden sie nicht mehr richtig. Schlage einfach sanft mit einem Hammer auf die Schraube.
• Qualitäts-Scheren aus früheren Zeiten hatten ebenfalls eine Schraube, die leicht einstellbar war. Ich benutze mehrere Scheren gleichzeitig, aber ehrlich gesagt, diese hier ist mein Favorit. Ich hoffe, meine Tipps waren hilfreich und du kannst sie im echten Leben anwenden.