😲 😲 Ehrlich gesagt hatte ich dieses Projekt schon lange aufgeschoben. Meine Esszimmerstühle neu zu gestalten? Ja, die Idee schwirrte mir im Kopf herum… aber der Gedanke, es allein zu machen, machte mir ein wenig Angst. Ich hatte noch nie wirklich selbst Polstermöbel gemacht, nur ab und zu meiner Mutter geholfen. Also war ich natürlich etwas zögerlich. Aber eines Tages habe ich es einfach gewagt! 😊 😊
Heute zeige ich euch das Ergebnis dieser Verwandlung und vor allem erkläre ich, wie ich es gemacht habe. Wenn auch ihr Stühle habt, die eine kleine Auffrischung vertragen könnten, kommt mit mir auf dieses Abenteuer! 📌 👇 👇👇👇👇
Alte Stühle… aber voller Potenzial
Meine Esszimmerstühle sind klassische, lackierte Kirschholzstühle mit diesem typischen Orangeton der 60er-70er Jahre. Zum Glück nicht zu auffällig, was mir erlaubte, sie eine Weile zu tolerieren, ohne sie neu zu streichen.
Im Louis-Philippe-Stil haben sie einen gewissen
Charme, aber sie waren ziemlich abgenutzt:
• Abgenutzter Lack, an einigen Stellen mit verdächtigen Flecken,
• Völlig durchgesessene Sitze,
• Samtstoff in einer Farbe… ehrlich gesagt undefinierbar.
Kurz gesagt, sie brauchten eindeutig eine Auffrischung! Aber ihr Rahmen war noch solide, und sie hatten dieses gewisse „Etwas“, das es wert war, ihnen etwas Liebe zu schenken.
Schritt für Schritt: die Transformation
Der Plan war ein vollständiges Makeover:
✔️ Lackieren und Patinieren des Rahmens für einen eleganten Finish,
✔️ Kompletter Entfernen des Sitzes (auf Wiedersehen, müder Samt!),
✔️ Ersetzen der Polsterung für mehr Komfort,
✔️ Neue Polsterung mit weichen, modernen Farben.
Ein Projekt, das ein wenig Geduld erfordert, aber ehrlich gesagt nichts Unüberwindbares! Wenn ihr auch solche Stühle zu Hause habt, die einen frischen Anstrich brauchen, wisst ihr, dass es absolut machbar ist.
Und hier ist das Ergebnis: Stühle, die auf den neuesten Stand gebracht wurden, komfortabel und stilvoll! Es ist so eine Freude, sie nach all den Jahren wieder zum Leben zu erwecken. Also, wer ist bereit, es auszuprobieren? 😊“