😳 Ich habe eine mutige Entscheidung getroffen: auf traditionelle Fliesen zu verzichten und die Küchenwände mit Laminat zu verkleiden. 🙈✨ Anfangs hatte ich Zweifel, aber das Ergebnis spricht für sich! Die gesamte Optik der Küche hat sich verändert. Schaut euch das Endergebnis im Artikel unten an 👇
Heute berichten wir über eine kleine Küchenrenovierung, bei der die Materialwahl den entscheidenden Unterschied gemacht hat. Anstatt klassischer Fliesen entschied sich der Eigentümer für Laminat zur Wandverkleidung.
Um den Raum klar zu strukturieren, wurde eine Gipskarton-Nische gebaut, in die die Küchenschränke integriert wurden. Oben wurden kleine Öffnungen für Spots vorgesehen, die zusätzliche Beleuchtung für die Arbeitsfläche bieten.
Ursprünglich plante der Eigentümer, die Wände zu fliesen, änderte aber schließlich seine Meinung und entschied sich für Laminat. Diese mutige Wahl verlieh der Küche eine frische und originelle Note.
Um den Platz optimal zu nutzen, wurden Backofen und Mikrowelle übereinander gestapelt. Anstelle von Hängeschränken wurden offene Regale angebracht, um Utensilien und Geschirr zu verstauen. Die Laminatmöbel und der Boden wurden aufeinander abgestimmt, während der helle Tisch und die weißen Wände einen schönen Kontrast schufen.
Sogar die Wand zum Essbereich hin wurde mit Laminat verkleidet, um das Design einheitlich zu gestalten. Zwei elegante Hängelampen über dem Tisch runden den Essbereich stilvoll ab.
Nach der Renovierung wurde die Küche modern, praktisch und harmonisch. Das Highlight? Die Laminatverkleidung an den Wänden, die dem Raum seinen einzigartigen Charakter verleiht.
Natürlich fragen sich manche, wie haltbar Laminat in der Küche ist. Der Eigentümer ist jedoch begeistert vom Ergebnis und sieht es als interessante Alternative zu Fliesen und klassischen Materialien.
Und was denkt ihr? Gute Idee oder ein riskantes Experiment? Es ist schwer zu sagen, wie sich Laminat im Laufe der Zeit bewährt… Es könnte aufquellen oder beschädigt werden. Vielleicht wären ein dekorativer Putz oder Fliesen die sicherere Wahl gewesen, insbesondere in der Nähe des Kochbereichs.
Fortsetzung folgt!