Ich habe gelernt, ein Moskitonetz (ohne Rahmen) an jedem Kunststofffenster zu befestigen

Adoption

Ich dachte, ein Moskitonetz ohne Bohren oder Kleben zu befestigen, wäre fast unmöglich… 🤔 Bis mein Großvater mir seinen Trick zeigte. Einfach, kostengünstig und effektiv – seine Methode hat mich beeindruckt! Sobald du sie kennst, wirst du sie vielleicht in deinem ganzen Zuhause anwenden wollen. 🏡✨
➡️ Hier erfährst du, wie es geht 👇👇👇

Ich habe gelernt, ein Moskitonetz (ohne Rahmen) an jedem Kunststofffenster zu befestigen

Ich habe gelernt, ein rahmenloses Moskitonetz an jedem PVC-Fenster zu befestigen – ohne Schrauben und ohne Kleber. Es ist einfacher als Kleben und viel günstiger als eine Version mit Rahmen.

Ein Moskitonetz mit Rahmen kostet etwa 10.000 Forint, was nicht gerade wenig ist. Außerdem erfordert die Montage spezielle Befestigungen und das Bohren des Fensters, was für viele kompliziert sein kann.

Ich habe gelernt, ein Moskitonetz (ohne Rahmen) an jedem Kunststofffenster zu befestigen

Was viele nicht wissen: Es gibt eine viel einfachere und kostengünstigere Lösung, unabhängig von der Größe oder Form des Fensters. Zudem ist diese Methode genauso stabil wie teure Modelle – perfekt sogar für Katzenbesitzer.

Hier erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.

Ich habe gelernt, ein Moskitonetz (ohne Rahmen) an jedem Kunststofffenster zu befestigen

Benötigte Materialien

  • Eine Rolle Moskitonetz (erhältlich in Baumärkten und Supermärkten für etwa 2.000 bis 3.000 Forint).

  • Ein einfacher Schraubenzieher.

Ich habe mich für eine 150 x 250 cm große Rolle entschieden, die für vier Fenster ausreicht – das bedeutet, dass die Kosten pro Fenster bei etwa 800 Forint liegen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung des Moskitonetzes

  1. Miss das Fenster aus und schneide das Moskitonetz auf die gewünschte Größe zu.

  2. Lasse auf jeder Seite ein paar Zentimeter zusätzlich (ich habe 3 cm hinzugefügt, aber du kannst mehr nehmen).

Ich habe gelernt, ein Moskitonetz (ohne Rahmen) an jedem Kunststofffenster zu befestigen

Entfernen der Dichtung

  1. Hebe die Gummidichtung mit einem Schraubenzieher vorsichtig an und ziehe sie langsam aus dem Rahmen.

  2. Achte darauf, sie nicht zu dehnen, um Schäden zu vermeiden.

Ich habe gelernt, ein Moskitonetz (ohne Rahmen) an jedem Kunststofffenster zu befestigen

Befestigung des Moskitonetzes

  1. Lege das Moskitonetz auf das Fenster und überprüfe, ob es richtig positioniert ist.

  2. Drücke die Dichtung zurück in die Nut, sodass der Rand des Moskitonetzes darin fixiert wird.

  3. Achte darauf, dass das Netz gleichmäßig über die gesamte Fläche verteilt ist.

Ich habe gelernt, ein Moskitonetz (ohne Rahmen) an jedem Kunststofffenster zu befestigen

Anpassung und Straffung

  • In den Ecken oder schwer zugänglichen Stellen kannst du den Schraubenzieher verwenden: Die Spitze hilft, die Dichtung hineinzudrücken, während die flache Seite sie glättet.

  • Beim Wiedereinsetzen der Dichtung spannt sich das Netz automatisch. Achte darauf, dass es gleichmäßig gespannt ist, ohne Falten oder Lockerheit.

Ich habe gelernt, ein Moskitonetz (ohne Rahmen) an jedem Kunststofffenster zu befestigen

Pflege und Haltbarkeit

  • Die Gummidichtung sollte alle zwei Jahre ersetzt werden. Falls sie beschädigt wird, keine Sorge – sie ist in Baumärkten leicht erhältlich und ein komplettes Set kostet nur ein paar tausend Forint.

Ich habe gelernt, ein Moskitonetz (ohne Rahmen) an jedem Kunststofffenster zu befestigen

Das Endergebnis

Optisch steht dieses Moskitonetz den Modellen mit Rahmen in nichts nach. Es lässt sich schnell anbringen, ist kostengünstig und erfordert kein Bohren.

Ich habe gelernt, ein Moskitonetz (ohne Rahmen) an jedem Kunststofffenster zu befestigen

Für PVC-Fenster ist diese Methode meiner Meinung nach viel praktischer, als zehntausende Forint für ein Moskitonetz mit Rahmen und Befestigungen auszugeben. Und wenn du mehrere Fenster ausstatten möchtest, kannst du mit dieser Technik eine Menge Geld sparen.

Bewertung