Auf der Mülldeponie fiel mir dieser alte Hocker auf, den jemand ohne jedes Zögern weggeworfen hatte 😲 Trotz seines schrecklichen Zustands und einiger Risse war die Konstruktion überraschend stabil, also nahm ich ihn mit nach Hause 😅 Den ganzen Tag über habe ich eine neue Sitzfläche aus Holzplatten gebaut 😯 Nachdem ich die alte Farbe entfernt und ihn in einer neuen Farbe gestrichen hatte 😲 Das Endergebnis zeige ich euch im Link in den Kommentaren👇👇👇
Im Sommer, als ich an einigen Müllcontainern vorbeiging, entdeckte ich einen kleinen alten Hocker, den jemand achtlos entsorgt hatte. Er sah erbärmlich aus – abblätternde Farbe, eine kaputte Sitzfläche.
Doch trotz seines Alters war das Gestell unglaublich robust. Ich hatte Mitleid mit ihm und nahm ihn mit nach Hause.
Dort begann ich, die Oberfläche abzuschleifen, um alte Farbe und Unebenheiten zu entfernen. Danach strich ich ihn neu, in einem Farbton, der zu meinem Landhaus passte.
Anstelle der alten Sitzfläche fertigte ich eine neue aus Holzplanken an, was ihm ein gemütliches und stilvolles Aussehen verlieh.
Jetzt dient der restaurierte Hocker nicht nur als Sitzgelegenheit, sondern ist auch ein praktisches Dekoelement.
Man kann Blumentöpfe, Kerzen oder andere schöne Dinge darauf platzieren.
Vom Ergebnis inspiriert, dachte ich mir: Warum nicht noch mehr solcher Hocker finden? Vielleicht steckt in alten Gegenständen viel mehr verborgenes Potenzial, als wir uns vorstellen…