😱 Hebe niemals solche „Gegenstände“ auf, wenn du einen auf dem Boden findest… Aber was ist das eigentlich? Ein altes, vergessene Münze aus der Vergangenheit? Oder ein mysteriöses Artefakt einer alten Zivilisation? 🤔 Und wenn du zufällig ein solches Objekt im Boden findest… überlege dir gut, bevor du dich ihm näherst! Warum? Nicht alles ist so einfach, wie es scheint… 👀 ➡️ Entdecke alle Details hier 👇👇👇
Es handelt sich um eine Falltürspinne (Cyclocosmia), und zusätzlich ist es eine giftige Art. Aber um welche Art von Spinne handelt es sich genau, und warum ist ihr „hinterer Teil“ so seltsam?
Cyclocosmia ist eine Gattung von Spinnen, die zur Familie der Halonoproctidae gehört. Ihr Hauptmerkmal, wie du wahrscheinlich schon vermutet hast, ist ihr Abdomen. Es hat keine klassische runde Form, sondern sieht eher aus, als wäre es abrupt abgeschnitten. Das Abdomen endet in einer harten Scheibe, die wie ein Siegel, eine Münze oder sogar ein Kanaldeckel aussieht. Daher kommt auch ihr Name „Falltürspinne“.
Die Cyclocosmia ist nicht besonders groß. Männchen messen normalerweise zwischen 2 und 3 cm, während Weibchen bis zu 3 cm erreichen können, und bei einigen Arten sogar bis zu 5 cm. Der Durchmesser der Scheibe am Ende des Abdomens beträgt etwa 1,5 bis 1,6 cm.
Diese Scheibe dient als Schutzschild für die Spinne. Wenn sich die Cyclocosmia bedroht fühlt, versteckt sie sich schnell in ihrem Loch (diese Spinnen graben senkrechte Tunnel von etwa 15 cm Tiefe) und verschließt den Eingang mit ihrer „Scheibe“, die perfekt in die Öffnung passt.
Die Cyclocosmia ist eine giftige Spinne, wie die meisten Spinnen. Ihr Gift ist jedoch nicht tödlich für den Menschen. Natürlich ist ihr Biss nicht angenehm – er ist ziemlich schmerzhaft und ähnelt einem Wespen- oder Bienenstich. Dieses Gift dient dazu, ihre Beute zu lähmen und nicht, um Menschen anzugreifen.
Diese besonderen Kreaturen sind in Asien und den Amerikas heimisch. Interessanterweise bevorzugen verschiedene Arten von Cyclocosmia unterschiedliche Lebensräume. Einige siedeln in Wäldern, andere an den Hängen von Flussufern, während einige in Höhlen leben. Dennoch teilen sie alle eine Vorliebe für lockere Böden, in denen sie bequem ihre Tunnel graben können.
Im Gegensatz zu vielen verwandten Spinnen spinnt die Cyclocosmia kein Netz, um ihre Beute zu fangen. Sie ist eine Lauerjägerin. Sie gräbt ein senkrechtes Loch, dessen unterer Teil mit Spinnennetz bedeckt ist, während der Eingang getarnt ist. Von der Öffnung aus erstrecken sich Fäden, die mit Erde und kleinen Trümmern bedeckt sind.
Die Spinne wartet geduldig in ihrem Versteck, bis ein Insekt oder ein anderes kleines Arthropod mit einem dieser Fäden in Kontakt kommt. In diesem Moment stürzt die Spinne vor, um ihre Beute zu fangen.
Es gibt mehrere Arten von Cyclocosmia, von denen jede ein einzigartiges Muster auf der Scheibe ihres Abdomens hat. Wissenschaftler unterscheiden sie anhand dieser Muster, der Anzahl der Haare auf der Scheibe und im Fall von Weibchen anhand der Form der Spermatheka.
Einige dieser Arten sind sogar vom Aussterben bedroht. Deshalb ist es sehr wichtig, wenn du das Glück hast, eine Cyclocosmia in der Natur zu treffen, sie nicht zu stören! Sie sind wahre Juwelen unseres natürlichen Erbes und verdienen es, mit Sorgfalt behandelt und geschützt zu werden.