Mein Kollege hat gestern einen Rücktrittsbrief geschrieben: Ihm wurde der Preis verweigert, daher hat er sich zu dieser Handlung entschlossen.

Wildes Leben

Mein Kollege hat gestern einen Rücktrittsbrief geschrieben. Ihm wurde der Preis verweigert, daher hat er sich zu dieser Handlung entschlossen. Er hat eine Position in einem anderen wachsenden Unternehmen gefunden. Es gab keine Beschäftigungsprobleme, da er tatsächlich ein guter Profi ist.

Alle Kollegen sprachen hoch von ihm und sagten, dass er das Notwendige getan habe. Aber Andrew war anderer Meinung: Es war seine Frau, die ihn dazu zwang! Wegen ihr hat Sergey seinen regulären Job verlassen und alles riskiert, was er hatte. Wir wissen nicht, wie es für ihn an einem neuen Ort weitergehen wird! „Aber er wurde hier nicht gut bezahlt. Er hat von Boni gelebt. Es gibt jetzt nicht genug Geld für die Familie“, sagte ich.

• „Ich bekomme auch 30.000, und es reicht für alles. Man muss nur das Geld klug ausgeben.“

Mein Kollege hat gestern einen Rücktrittsbrief geschrieben: Ihm wurde der Preis verweigert, daher hat er sich zu dieser Handlung entschlossen.

„Aber er hat ein kleines Kind, seine Frau ist in Elternzeit, und er hat eine Hypothek. Er unterstützt die Familie allein. Du und deine Frau leben bei deinen Eltern. Sie arbeitet. Es gibt keine Kredite. Natürlich reicht es dir“, widersprach ich. „Ich habe dir gesagt, das alles liegt an meiner Frau. Mein Sohn ist 5 Monate alt; es ist Zeit zu arbeiten und nicht zu Hause zu bleiben.

• „Und wer wird sich um das Kind kümmern? Dafür ist die Elternzeit da.“

Mein Kollege hat gestern einen Rücktrittsbrief geschrieben: Ihm wurde der Preis verweigert, daher hat er sich zu dieser Handlung entschlossen.
• „Lass die Großmütter sich um die Kinder kümmern. Wenn ich Seryoga wäre, hätte ich sie schon vor langer Zeit zur Arbeit geschickt. Setz dich für einen Monat oder zwei hin, und das war’s!“

• „Sind Großmütter verpflichtet, sich um ihre Enkel zu kümmern? Sie haben ein Kind für sich selbst bekommen, nicht für andere. Außerdem sitzen nicht alle Großmütter zu Hause; viele arbeiten. Im Ruhestand gibt es nichts zu arbeiten. Das Alter ist für die Betreuung der Enkelkinder und das Stricken von Socken. Eine Frau sollte Geld verdienen und nicht auf dem Hals ihres Mannes sitzen.“

Mein Kollege hat gestern einen Rücktrittsbrief geschrieben: Ihm wurde der Preis verweigert, daher hat er sich zu dieser Handlung entschlossen.
• „Vor der Elternzeit hat sie viel Geld verdient, und jetzt zieht sie ein Kind groß. Das ist übrigens auch keine leichte Aufgabe. Der Sohn wird in den Kindergarten gehen, und sie wird anfangen zu arbeiten. Sie ist einfach faul! Und Seryoga ist verhätschelt! Wenn ich sie zur Arbeit mitgenommen hätte, hätte ich weiter mit uns arbeiten können.“
„So würdest du das machen?“

• „Natürlich! Warum brauche ich eine Frau, die nicht arbeitet? Ich habe sie geheiratet; ich brauche keine gehaltene Frau.“
Ist eine Frau in Elternzeit eine gehaltene Frau?
• „Natürlich! Sie trägt nicht zum Familienbudget bei.“

Mein Kollege hat gestern einen Rücktrittsbrief geschrieben: Ihm wurde der Preis verweigert, daher hat er sich zu dieser Handlung entschlossen.
„Ich hoffe, deine Frau kennt deine Lebensprinzipien“, nach dieser Aussage verließ ich das Büro, da keine Lust bestand, das Gespräch fortzusetzen.

Bewertung