Fünf Geräte, die du zu Hause niemals vom Stromnetz trennen solltest: Wichtige Ratschläge, um Überraschungen und Geld zu sparen

Nachrichten

😮 Nicht alle Geräte reagieren gut, wenn man sie vom Strom trennt. ⚡️
Früher war ich fast paranoid, was die elektrische Sicherheit und Energieeinsparung anging. 🔌 Jedes Mal, wenn ich das Haus verließ, zog ich den Stecker von allem. Absolut allem. Besonders wenn ich am Wochenende oder auf Reisen war. ✈️
Nun… Wer hätte gedacht, dass diese Gewohnheit manchmal zu unangenehmen Überraschungen führen könnte? Ich habe auf die harte Tour gelernt, dass einige Geräte niemals vom Strom getrennt werden sollten. 🤔 Heute teile ich meine Erfahrung mit dir: Es könnte dir Ärger… und Geld 💸❗️❗😮 sparen. 👇 👇 👇

Fünf Geräte, die du zu Hause niemals vom Stromnetz trennen solltest: Wichtige Ratschläge, um Überraschungen und Geld zu sparen

  1. Fernseher
    Als ich endlich in einen wunderschönen OLED-Fernseher investierte, dachte ich: „Ich möchte, dass er zwanzig Jahre hält!“ Und um seine Lebensdauer zu „verlängern“, begann ich, ihn jede Nacht auszustecken. Ich war überzeugt, dass es eine gute Idee war… wenn ich nur gewusst hätte!

Fünf Geräte, die du zu Hause niemals vom Stromnetz trennen solltest: Wichtige Ratschläge, um Überraschungen und Geld zu sparen

Es stellt sich heraus, dass OLED-Bildschirme empfindlich sind und eine Zeit benötigen, um die Pixel zu erfrischen. Wenn man diesen Prozess unterbricht, können Geisterbilder erscheinen und die Anzeigequalität ruinieren.
Außerdem führen moderne Fernseher oft nachts Updates durch. Wenn das rote Licht blinkt, sollte man ihn auf keinen Fall ausschalten. Seitdem ich meinen angesteckt lasse, funktioniert alles perfekt.

  1. Tintenstrahldrucker
    Vor ein paar Jahren kaufte ich einen guten Drucker. Ich benutze ihn nicht oft, also zog ich ihn nach jedem Gebrauch immer aus der Steckdose. Warum sollte ich ihn eingeschaltet lassen, wenn er nicht gebraucht wird?

Fünf Geräte, die du zu Hause niemals vom Stromnetz trennen solltest: Wichtige Ratschläge, um Überraschungen und Geld zu sparen

Die Idee schien logisch… bis ich bemerkte, dass meine Tintenpatronen in erschreckendem Tempo leer wurden.

Das Problem ist: Wenn man ihn aussteckt, geht er nicht richtig in den Standby-Modus. Bei jedem Neustart wird ein Reinigungsvorgang ausgelöst, der eine große Menge Tinte verbraucht. Jetzt schalte ich ihn einfach über den Knopf aus, und meine Patronen halten viel länger.

  1. Wi-Fi-Router
    Früher schaltete ich meinen Router jede Nacht aus. Ich dachte, ich würde Energie sparen und meinen damals begrenzten Internet-Tarif schonen.

Fünf Geräte, die du zu Hause niemals vom Stromnetz trennen solltest: Wichtige Ratschläge, um Überraschungen und Geld zu sparen

Bis zu dem Tag, an dem ich am Morgen eine dringende E-Mail an die Arbeit senden musste… und mein Router eine Ewigkeit brauchte, um neu zu starten. Das Ergebnis: unnötiger Stress und eine instabile Verbindung genau zum ungünstigsten Zeitpunkt.
Seitdem habe ich verstanden, dass eine stabile Verbindung besonders wichtig ist, wenn man ein vernetztes Zuhause hat. Lampen, Kameras, Sprachassistenten… Alles hängt vom Wi-Fi ab. Deshalb bleibt mein Router jetzt rund um die Uhr eingeschaltet, und ich schlafe ruhig.

Fünf Geräte, die du zu Hause niemals vom Stromnetz trennen solltest: Wichtige Ratschläge, um Überraschungen und Geld zu sparen

Andere Geräte, die du niemals vom Strom trennen solltest:
Kühlschrank und Gefrierschrank – Es muss nicht erklärt werden, warum. Wenn du den Strom abschaltest, kannst du dich darauf einstellen, das ganze Essen wegwerfen zu müssen.
Sicherheitssysteme – Alarmanlagen, Kameras… Sicherheit sollte niemals für ein paar Cent Einsparungen geopfert werden.
Smart-Thermostate – Sie auszuschalten bedeutet, das Risiko einzugehen, in ein eiskaltes Haus zu kommen.
Medizinische Geräte – Wenn ein Angehöriger auf ein Gesundheitsgerät angewiesen ist, muss es ständig eingeschaltet bleiben.

Fünf Geräte, die du zu Hause niemals vom Stromnetz trennen solltest: Wichtige Ratschläge, um Überraschungen und Geld zu sparen

Strom zu sparen ist gut. Aber man muss wissen, wo und wie. Heute trenne ich nur noch Geräte vom Strom, bei denen es sicher ist.

Fünf Geräte, die du zu Hause niemals vom Stromnetz trennen solltest: Wichtige Ratschläge, um Überraschungen und Geld zu sparen

Und du, welche Geräte lässt du immer eingeschaltet? Teile deine Tipps, ich bin neugierig, ob ich etwas vergessen habe!

Bewertung