Falsche Gebäude. Wozu dienen diese als Wohnhäuser getarnten Gebäude 🏠 und warum sind sie notwendig ❓
Lass dich nicht von der Fassade täuschen 👀 – hier wohnt niemand 🚫. Diese Gebäude sehen von außen nur wie gewöhnliche Wohnhäuser aus 🤔.
Komm mit auf eine Tour und entdecke ihre Geheimnisse… 🔍⬇️⬇️⬇
New York – die Stadt, die fast nie schläft, die größte Stadt der Welt – sie fasziniert immer wieder. Jeder kennt sie, doch hinter all dem lauten Glanz und Glamour verbirgt sich eine ganz andere Stadt.
New York beherbergt weltberühmte Gebäude und Wahrzeichen, die es nirgendwo sonst gibt. Doch wer hätte gedacht, dass sich hinter manchen luxuriösen Fassaden falsche Gebäude verstecken? Und es gibt eine ganze Menge davon. Die große Frage ist: Warum braucht man solche Gebäude?
Die Stadt gehört zu den am dichtesten besiedelten Orten der Welt, was bedeutet, dass der Bedarf an Transport und Wohnraum enorm ist. Das bedeutet auch, dass jeder große Bezirk eine komplexe Infrastruktur und riesige Industriegebäude benötigt, um den Bedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden. Stell dir vor, wie die Stadt aussehen würde, wenn ein riesiger Industriebau direkt neben deiner Lieblingspizzeria oder deinem Hotdog-Stand stehen würde.
Die Architekten haben dieses Problem frühzeitig erkannt und beschlossen, die Industriegebäude zu tarnen. In den meisten Fällen fügen sie sich so gut in die Stadt ein, dass die Menschen sie einfach nicht bemerken. Sie sehen aus wie gewöhnliche Wohnhäuser – mit Fassaden und echten Fenstern, einige haben sogar hübsche Balkone. Der einzige Unterschied ist: Hinter der Fassade gibt es nichts.
Eines der berühmtesten dieser falschen Gebäude befindet sich in Brooklyn, 58 Joralemon Street. Auf den ersten Blick scheint es ein gewöhnliches Stadthaus zu sein, aber seine Farbe hebt sich von den anderen Gebäuden in der Straße ab.
Die großen Fenster passen in die Umgebung – bis auf ein Detail: Sie sind alle getönt. Wenn du mit einem Taxi daran vorbeifährst, wirst du es wahrscheinlich nicht bemerken, aber wenn du genauer hinsiehst, wirkt es fast wie ein Fehler in einem Videospiel.
Das Gebäude wurde ursprünglich 1847 errichtet, aber 1908 in ein falsches Gebäude umgewandelt. Warum? Um einen Teil des riesigen U-Bahn-Belüftungssystems zu schaffen, das unter diesem Viertel verläuft. Außerdem dient es als Notausgang, falls Menschen aus dem Tunnel evakuiert werden müssen.
Weiter entfernt, in der Bronx, gibt es ein weiteres berühmtes falsches Gebäude in der 415 Bruckner Boulevard. Dieses wohnhausartige Gebäude wurde von der renommierten Innenarchitekturfirma Switzer Group entworfen. Es ist viel größer als das Stadthaus in Brooklyn – und das aus gutem Grund: Hier war einst eine der Elektrostationen versteckt, die große Teile der Stadt mit Strom versorgten. Diese Stationen sind in einer Metropole unerlässlich, aber es wäre für das Image der Stadt als Touristenmetropole nicht ideal, wenn überall Industrieanlagen zu sehen wären.
Also, wenn du das nächste Mal in New York bist und die beeindruckende Skyline bewunderst, schau genauer hin – verdächtig aussehende Fenster oder ungewöhnliche Fassadenelemente könnten darauf hindeuten, dass du nicht vor einem berühmten Wahrzeichen stehst, sondern vor einem clever getarnten Industriegebäude.