Die Leute nannten mich einen „Verlierer“, als ich mich von meinem Mann scheiden ließ und in das Haus meiner Großmutter zog! 😅👎 Sie hatten keine Ahnung, was ich damit machen würde, also habe ich sie mit den Endergebnissen „getroffen“! 😎👏Sie waren im wahrsten Sinne des Wortes umwerfend, was auch Sie in diesem Artikel sehen können! 👇
Der heutige Artikel handelt von einer Frau, die sich erst kürzlich scheiden ließ und den Spott und das Urteil anderer Menschen ertragen musste. Besonders nach ihrer Entscheidung, in das Haus zu ziehen, das sie von ihrer Großmutter geerbt hatte, wurde sie noch mehr ausgelacht.
Das Haus befindet sich in einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, das dringend einer umfassenden Sanierung bedurfte. Der neuen Eigentümerin gefiel die Inneneinrichtung im Großen und Ganzen und so entschied sie sich für kleinere Änderungen, die der Wohnung ein frischeres und moderneres Aussehen verliehen.
Alles begann mit einer kleinen Sanierung und einer Vergrößerung des Erdgeschosses (nach einigen Manipulationen war es möglich, es von 80 Quadratmetern auf 85 Quadratmeter zu vergrößern). Es wurde beschlossen, einen großen öffentlichen Raum zu schaffen, in dem man sich bequem mit Freunden und Verwandten treffen kann.
Der Boden ist aus Holz und die Wände wurden weiß gestrichen, um den Raum optisch zu vergrößern. Die Fenster wurden komplett ausgetauscht und in der Nähe des größten Fensters wurde eine Küchengarnitur mit dunklen Fassaden platziert.
Der Eigentümer hielt es für angemessen, ein modernes Interieur zu schaffen, plante jedoch, die Geschichte des Hauses zu bewahren. Daher blieben einige Möbel ihrer Großmutter hier, und die Eigentümerin und der Designer beschlossen, auch die Backsteinmauern zu belassen, um das historische Erscheinungsbild des Hauses zu betonen.
Sie beschlossen, die Treppe, die in den zweiten Stock führt, zu restaurieren, da sie reparaturbedürftig war. Auch hier sind Schubladen zur Aufbewahrung zu sehen. Im zweiten Stock befinden sich 3 Schlafzimmer und ein Badezimmer.
Das Hauptschlafzimmer verfügte zuvor über einen antiken Kamin, der viele Jahre lang nicht funktioniert hatte. Deshalb beschlossen sie, ihn loszuwerden und an seiner Stelle ein Aufbewahrungssystem zu schaffen.
Vom Hauptschlafzimmer aus gelangt man auf einen französischen Balkon. Und vom Erdgeschoss gelangt man in den Hinterhof, wo sich eine geräumige Scheune, ein Gemüsegarten und Erholungsbereiche befinden.