Ein Kind mit aufgeblähtem Bauch: Was die Ärzte entdeckten, ließ das Blut in ihren Adern gefrieren

Nachrichten

Ein Kind mit aufgeblähtem Bauch: Was die Ärzte entdeckten, ließ das Blut in ihren Adern gefrieren

Als ein 12-jähriges Mädchen mit einem riesigen Bauch in die Notaufnahme gebracht wurde, dachten die Ärzte an eine einfache Verdauungsstörung oder im schlimmsten Fall an einen Tumor. Doch nach dem Ultraschall fiel ein schreckliches Schweigen über den Raum. Was sie sahen, war weder eine Schwangerschaft noch eine bösartige Masse… Es war ein Leben, das in der Schwebe hing. Entdecke den Artikel im ersten Kommentar unten 👇 👇 👇

Sie hieß Kira. Zart, blass, mit himmelblauen Augen, die von einer inneren Welt zeugten, hielt sie sich den Bauch, als wollte sie den Schmerz zurückhalten. Ihre Mutter, am Boden zerstört, hatte sie ins Krankenhaus gebracht.

Ein Kind mit aufgeblähtem Bauch: Was die Ärzte entdeckten, ließ das Blut in ihren Adern gefrieren

Ich dachte, es seien nur Blähungen… Sie klagte, dann schrie sie nachts. Jetzt kann sie sich nicht einmal mehr aufrichten.

Kiras Vater war verschwunden, als sie sechs Jahre alt war. Ihre Mutter, Reinigungskraft in einem Einkaufszentrum, tat alles, um für sie beide zu sorgen. Sie lebten einfach, aber mit Zärtlichkeit. Niemand ahnte, dass das Kind hinter ihrem diskreten Lächeln gegen ein stilles Leiden ankämpfte.

Auf dem Untersuchungstisch konnte sie ihre Beine nicht mehr ausstrecken: Ihre Haut, die sich über ihren Bauch spannte, sah aus wie die Haut eines Trommelfells. Die Untersuchungen folgten in Panik. Ein Ultraschall zeigte eine abnormale Menge Flüssigkeit im Bauchraum. Innere Blutungen? Infektion? Krebs?

Die Diagnose versetzte die ganze Abteilung in Alarmbereitschaft: intestinale Lymphangiektasie. Eine seltene Krankheit, bei der sich die Lymphgefäße erweitern und zu einer Ansammlung von Flüssigkeit führen. Chronische Schmerzen und Müdigkeit werden oft fälschlicherweise als einfache Bauchschmerzen angesehen.

Ein Kind mit aufgeblähtem Bauch: Was die Ärzte entdeckten, ließ das Blut in ihren Adern gefrieren

Ein älterer Arzt, dessen Augen mit Sanftmut gefüllt waren, nahm die Mutter beiseite:

Ihre Tochter hat monatelang durchgehalten. Sie braucht dringend eine Punktion und viel Unterstützung. Sie kann das nicht ohne Sie durchstehen.

Kira überlebte die erste Operation, bei der mehr als drei Liter Flüssigkeit entnommen wurden. Jede Spritze, jede medizinische Maßnahme war eine Prüfung. Doch sie weinte nie. Als ihre Mutter ihr einen kleinen Stoffbären schenkte, dessen Bauch genauso bandagiert war wie ihrer, flüsterte sie:

Er ist auch krank mit mir?

Zwei Wochen später hatte sich Kiras Zustand stabilisiert. Die Ärzte bewunderten ihren außergewöhnlichen Mut. Eine Krankenschwester, die für ihre Kühle und Distanz bekannt war, brachte ihr sogar eine Decke:

Ein Kind mit aufgeblähtem Bauch: Was die Ärzte entdeckten, ließ das Blut in ihren Adern gefrieren

Du bist ein Engel. Bitte geh nicht.

Doch eines Sonntagabends stieg ihr Fieber plötzlich an. Ihre Beine schwollen an. Alle fürchteten das Schlimmste: dass ihr Körper aufgegeben hatte. Drei Tage später, entgegen aller Erwartungen, öffnete sie die Augen:

Mama… darf ich Schokolade essen?

Mit 14 Jahren trug Kira immer noch die Narben ihrer Krankheit. Sie träumte davon, Ärztin zu werden. Ein Foto von ihr hängt heute noch in der Abteilung für Gastroenterologie. Darunter ein Satz:

„Echte Stärke liegt nicht im Körper, sondern in der Seele.“

Ein Feuer, eine Freundin, eine Berufung

Während ihres Medizinstudiums brach ein Feuer im Studentenwohnheim aus. Kira rettete eine andere Studentin, Nastya, die von den Flammen eingeschlossen war. Sie kam mit Brandverletzungen an den Lungen davon und verbrachte zwei Wochen im Krankenhaus.

Ein Kind mit aufgeblähtem Bauch: Was die Ärzte entdeckten, ließ das Blut in ihren Adern gefrieren

Seit diesem Tag wurde Nastya ihre Schwester im Herzen, ihre Stütze. Kira begann wieder zu kämpfen. Gegen die Müdigkeit, gegen die Schmerzen, gegen Vorurteile.

Als die Krankheit zurückkam, erkannte sie die Symptome. Diesmal war sie keine Opfer, sondern eine ausgebildete Kämpferin. Sie ging zu einem Spezialisten.

Es ist ernst, sagte der Arzt. Aber du bist rechtzeitig gekommen. Du kennst deinen Körper, und das ist deine Stärke.

Die Operation war lang. Beschädigte Gefäße wurden entfernt, eine Transfusion war notwendig. Ihre Mutter kam zwei Tage später, gebrochen:

Vergib mir. Ich dachte, du wärst einfach nur erschöpft…

Mama, ich wachse. Ich habe das im Griff, antwortete sie ruhig.

Eine neue Generation der Hoffnung

Während ihrer Genesung startete Kira einen Blog für Jugendliche mit seltenen Krankheiten. Ohne Mitleid. Mit Aufrichtigkeit. Tausende von jungen Menschen erkannten sich darin. Ein kleines Mädchen, Alina, das die gleiche Krankheit hatte, schrieb ihr.

Kira nahm sie bei sich auf, begleitete sie zum Arzt und erzählte ihr abends Geschichten. Und eines Tages flüsterte Alina:

Kira… Ich glaube, ich habe keine Angst mehr.

Ein Kind mit aufgeblähtem Bauch: Was die Ärzte entdeckten, ließ das Blut in ihren Adern gefrieren

Zehn Jahre später

Kira wurde Ärztin. Nicht berühmt. Nicht reich. Nicht verheiratet. Aber respektiert. Bewundert. Ihr Haus riecht nach frischer Minze und dem Papier von Büchern, die tausendmal gelesen wurden. Sie veröffentlichte ein Buch, Im Herzen des Schmerzes, das in mehreren medizinischen Schulen gelesen wird.

Eines Tages kam eine Frau mit einem kleinen Mädchen im Arm an ihre Tür:

Bist du das, Kira? Ich bin Alina… Du hast mich gerettet. Und hier ist meine Tochter. Sie trägt deinen Namen.

Kira weinte zum ersten Mal seit langem. Aber dieses Mal war es nicht vor Schmerz. Es war vor Dankbarkeit.

Bewertung