Die beeindruckende verwandlung des kleinen schranks im erdgeschoss – mit viel kreativität, geduld und handwerklichem geschick zu neuem glanz

Nachrichten

Ehrlich gesagt, ich hätte nie gedacht, dass das so lange dauern würde… Irgendwann dachte ich sogar, ich müsste aufgeben. 😨 Dieser kleine Schrank im Erdgeschoss, dieses traurige, graue Möbelstück in katastrophalem Zustand direkt neben dem Klavier, hat mich mehr herausgefordert als erwartet. Ich hatte alles geplant, um ihn euch heute zu zeigen, aber… Überraschung! Es gab eine unerwartete Wendung. Während ihr also auf das Endergebnis wartet, nehme ich euch mit auf diese Reise! ⬇️

Die beeindruckende verwandlung des kleinen schranks im erdgeschoss – mit viel kreativität, geduld und handwerklichem geschick zu neuem glanz

Der kleine Schrank im Erdgeschoss? Das graue Ding da, direkt neben dem Klavier. Und wenn ich „traurig“ sage, dann nicht wegen seiner Farbe. Nein, er war traurig, weil er in erbärmlichem Zustand war. Ehrlich gesagt, ein Anblick zum Wegsehen.

Die beeindruckende verwandlung des kleinen schranks im erdgeschoss – mit viel kreativität, geduld und handwerklichem geschick zu neuem glanz

Die beeindruckende verwandlung des kleinen schranks im erdgeschoss – mit viel kreativität, geduld und handwerklichem geschick zu neuem glanz

Ein wohlverdientes Makeover

In einer Ecke des Erdgeschosses, neben dem Klavier, stand ein kleiner, grauer Schrank in einem miserablen Zustand. Aber nicht seine Farbe machte ihn traurig, sondern die vielen Jahre und die Spuren, die sie hinterlassen hatten.

Die beeindruckende verwandlung des kleinen schranks im erdgeschoss – mit viel kreativität, geduld und handwerklichem geschick zu neuem glanz

Ich hatte ihn damals für ein paar Euro gekauft, als ich in meinem ersten Studio lebte… und ihn dann jahrelang auf dem Balkon stehen lassen. Später kam er ins Haus und diente als Aufbewahrung für CDs, Notenblätter und sogar ein paar Katzen. Doch mit abblätternder Farbe und diesem furchtbar altmodischen Maschendraht war es höchste Zeit für eine Veränderung.

Die beeindruckende verwandlung des kleinen schranks im erdgeschoss – mit viel kreativität, geduld und handwerklichem geschick zu neuem glanz

Tschüss Farbe, hallo Naturholz

Mein Ziel war klar: das ursprüngliche Holz freilegen und eine natürlichere Optik erzielen. Also ging ich der Farbe mit einem Spachtel und dann mit einer Schleifmaschine an den Kragen. Es war eine lange, mühsame Arbeit… aber am Ende konnte ich die alte Oberfläche entfernen.

Die beeindruckende verwandlung des kleinen schranks im erdgeschoss – mit viel kreativität, geduld und handwerklichem geschick zu neuem glanz

Dabei habe ich auch gleich das Drahtgitter entfernt und einige Reparaturen vorgenommen – insbesondere an der Tür, die kaum noch hielt.

Ein einfaches, aber wirkungsvolles Makeover

Ich wollte eine rohe Holzoptik außen, kombiniert mit einer farbenfrohen Innenseite. Ich habe mich für Jade von Tollens entschieden, ein leicht bläuliches Grün (das natürlich auf Fotos unmöglich einzufangen ist!).

Die beeindruckende verwandlung des kleinen schranks im erdgeschoss – mit viel kreativität, geduld und handwerklichem geschick zu neuem glanz

Um ein Vergilben des Holzes zu verhindern, habe ich eine getönte Wischlasur aufgetragen – eine Technik, die die Farbe sanfter macht und gleichzeitig Tiefe verleiht. Anschließend habe ich zwei Schichten matten, farblosen Acryllacks aufgetragen und zwischen den Schichten leicht geschliffen.

Die beeindruckende verwandlung des kleinen schranks im erdgeschoss – mit viel kreativität, geduld und handwerklichem geschick zu neuem glanz

👉 Tipp: Für einen ähnlichen Effekt könnt ihr etwas Farbe mit farblosem Lack mischen oder eine stark verdünnte Farblasur auftragen.

Die Tür: Eine Herausforderung für sich

Die Tür benötigte besondere Aufmerksamkeit. Nach dem Entfernen des alten Gitters blieb eine große Lücke zurück. Zum Glück hatte ich seit Jahren Wiener Geflecht auf Lager – genau für dieses Projekt gekauft!

Die beeindruckende verwandlung des kleinen schranks im erdgeschoss – mit viel kreativität, geduld und handwerklichem geschick zu neuem glanz

Nach einem Wasserbad, um es flexibler zu machen, habe ich es gespannt und auf eine Hartfaserplatte geklebt, um mehr Stabilität zu gewährleisten. Die Tür, ursprünglich für Glas gedacht, war zu fragil, um das Geflecht allein zu tragen.

Es musste straff gespannt und mit vielen Klammern befestigt werden, um ein Durchhängen zu vermeiden. Nach dem Trocknen habe ich den Überschuss abgeschnitten – und fertig!

Die beeindruckende verwandlung des kleinen schranks im erdgeschoss – mit viel kreativität, geduld und handwerklichem geschick zu neuem glanz

Das Endergebnis: Ein Möbelstück, das wieder seinen Platz gefunden hat

Wenn man eine Möbel-Renovierung beschreibt, klingt es immer einfacher, als es wirklich war… aber in Wahrheit war es eine riesige Arbeit.

So viel Zeit in ein Möbelstück zu stecken, das fast nichts wert ist, mag verrückt erscheinen. Aber die Erinnerungen, die Geschichte des Schranks und die Freude über das Endergebnis – für mich war es die Mühe wert!

Die beeindruckende verwandlung des kleinen schranks im erdgeschoss – mit viel kreativität, geduld und handwerklichem geschick zu neuem glanz

Bald wird er ins Obergeschoss ziehen, ersetzt durch einen größeren Schrank. Aber bis dahin genieße ich das Ergebnis.

Wenn euch diese Verwandlung gefallen hat, teilt sie gerne oder hinterlasst einen Kommentar!
Danke fürs Vorbeischauen! 😊

Bewertung