Ich habe gerade entdeckt, dass jede Seite meiner Reibe einen bestimmten Zweck hat – und das hatte ich nie zuvor realisiert! 🤯 Bis jetzt habe ich sie fast ausschließlich zum Reiben von Käse 🧀, manchmal auch Karotten 🥕… aber in Wirklichkeit verbirgt sie viele Geheimnisse. Ich teile meine Entdeckungen mit dir, und ich wette, einige werden dich überraschen! 😲 ⬇️⬇️⬇️
Was wäre, wenn wir aufhören würden, sie vertikal zu platzieren?
Wie viele andere habe ich meine Reibe immer vertikal auf einem Teller verwendet. Aber ich habe entdeckt, dass man sie auch horizontal legen kann! Das Ergebnis: Alles, was ich reibe, bleibt drinnen, kein zusätzliches Geschirr nötig. Eine kleine Veränderung… die das Leben einfacher macht!
Die klassische Seite – nicht nur für Käse!
Die mittelfeine Seite wird wahrscheinlich am meisten verwendet: perfekt zum Reiben von Karotten für Suppe oder Käse für einen Salat. Aber hier kommt ein überraschender Tipp: Wenn du sie in Plastikfolie einwickelst, wird sie zu einem ausgezeichneten Werkzeug zum Zerkleinern von Knoblauch! Nach der Benutzung muss die Reibe nicht mehr geschrubbt werden, das Püree lässt sich leicht mit der Folie abziehen. Ein echter Zeitfresser-Sparer!
Die kleinen, erhabenen Zähne – endlich enthüllt!
Diese Seite hat mich immer interessiert… bis ich entdeckte, dass sie perfekt zum Zesten einer Zitrone ist! Aber das ist noch nicht alles: Sie hilft auch, Fischschuppen zu entfernen oder sogar die verbrannte Oberfläche eines Kuchens zu retten, ohne ihn zu beschädigen. Magisch, oder?
Ein unerwarteter Helfer für Kräuter
Ich dachte immer, dass die größeren Löcher nur für weichen Käse sind… bis ich auf einen genialen Tipp stieß. Einfach den Petersilienstiel einlegen und scharf ziehen: Die Blätter bleiben haften und der Stiel wird im Handumdrehen getrennt. Schneller und sauberer als mit einem Messer!
Aber was sind diese beiden Schlitze?
Hast du diese zwei seltsamen Öffnungen an manchen Modellen bemerkt? Ich hatte lange ihre Funktion ignoriert… bis ich herausfand, dass sie perfekt sind, um ultradünne Scheiben zu machen.
Gurke, Kartoffel für hausgemachte Chips, Käse oder Schinken für eine schöne Präsentation… Es ist schnell und elegant!
Sollte man eine Reibe schärfen? Ja, und hier ist wie!
Meine größte Überraschung war, dass Reiben mit der Zeit stumpf werden. Ja, auch sie müssen geschärft werden! Du brauchst kein spezielles Werkzeug zu kaufen: Reibe sie einfach an der rauen Unterseite einer Tasse oder fahre mit ihr über eine Kugel aus zerknülltem Aluminiumfolie. Ein scharfes Ergebnis garantiert!
Wie sieht es bei dir aus?
Hast du jemals über all diese Anwendungen nachgedacht? Welche wirst du zuerst ausprobieren? Teile deine Tipps in den Kommentaren!